logo

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung – MTR-Sprachendienst Leipzig

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

- Unternehmen: MTR-Sprachendienst
- Vertreten durch: Mehman Rzaev
- Adresse: Johannes-R.-Becher-Straße 2, 04279 Leipzig, Deutschland
- Kontakt:
- Telefon: +49 159 0199 0299
- E-Mail: [email protected]

Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie deren Nutzung

Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und in einem Logfile gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem sowie Name des Access-Providers

Verwendungszwecke dieser Daten:

- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website
- Analyse von Systemsicherheit und Stabilität
- administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Es erfolgt keine Nutzung zur Identifizierung von Personen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

- mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte nach der DSGVO:

- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

5. Datensicherheit – Schutz durch SSL-Verschlüsselung

Wir setzen beim Besuch unserer Website auf eine sichere SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (in der Regel 256-Bit). Sollte Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützen, verwenden wir eine 128-Bit v3-Technologie.

Erkennbar ist die sichere Verbindung am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Stand der Technik zu gewährleisten.

6. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 10.08.2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen (z. B. neue DSGVO-Vorgaben) kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.