Simultandolmetschen
Der Dolmetscher überträgt die gesprochene Sprache nahezu zeitgleich, während der Redner spricht. Dies wird häufig bei Konferenzen, großen Veranstaltungen oder in internationalen Organisationen verwendet und erfordert spezielle technische Ausrüstung wie Dolmetscher-Kabinen und Kopfhörer.
Konsekutivdolmetschen
Der Dolmetscher hört sich eine Passage des gesprochenen Wortes an und überträgt diese anschließend in die Zielsprache.
Flüsterdolmetschen
Der Dolmetscher sitzt oder steht neben der Zielperson und flüstert die Übersetzung simultan. Diese Methode eignet sich für Situationen, in denen nur eine oder zwei Personen die Übersetzung benötigen.
Verhandlungsdolmetschen
Diese Form des Dolmetschens wird bei bilateralen Gesprächen oder kleinen Gruppentreffen verwendet und kann sowohl simultan als auch konsekutiv erfolgen, je nach Bedarf der Gesprächspartner.
Gebärdensprachdolmetschen
Dies beinhaltet die Übersetzung zwischen gesprochener Sprache und Gebärdensprache, um die Kommunikation für Gehörlose oder Schwerhörige zu ermöglichen.
Videodolmetschen
In den letzten Jahren haben Videokonferenzen stark an Bedeutung gewonnen. Egal, ob im Homeoffice, bei internationalen Tagungen oder bei kurzfristigen Besprechungen – Videokonferenzen helfen, Entfernungen zu überbrücken und Teilnehmer schnell und effizient zusammenzubringen. Auch wir bei M.T.R. bieten unsere Dolmetscherdienstleistungen jetzt auch über Videokonferenzen.